
By Gerhard Girmscheid
Die zwischen Angebot und Auftragsabwicklung im Bauunternehmen entstehenden Probleme lassen sich vermeiden. In diesem Buch findet der Leser das Angebots- und Ausfuhrungsmanagement systematisch strukturiert. Die Projektphasen des Angebotsmanagements Akquisition, Angebotsbearbeitung und Vertragsverhandlungen sowie des Ausfuhrungsmanagements Arbeitsvorbereitung, Beschaffung und Bauausfuhrung werden in den einzelnen Schritten dargelegt. Alle wichtigen Aufgaben der Beteiligten werden beschrieben. Das Buch dient als Leitfaden fur eine erfolgreiche, prozessorientierte Projektabwicklung in Bauunternehmen zur Erzielung einer hohen Kundenzufriedenheit.
Read Online or Download Angebots- und Ausfuhrungsmanagement — Leitfaden fur Bauunternehmen: Erfolgsorientierte Unternehmensfuhrung vom Angebot bis zur Ausfuhrung PDF
Best german_6 books
Interne Märkte in Forschung und Entwicklung
Im Ringen um Marktanteile und Wettbewerbsfähigkeit hängt der langfristige Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von dessen Leistungen in Forschung und Entwicklung (F&E) ab. Die effiziente Allokation von F&E-Resssourcen stellt somit eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen dar. Meist wird die Ressourcenverteilung für thoughts- und Technologieprojekte über hierarchische Entscheidungsverfahren und Entscheidungsgremien vorgenommen.
Was haben wir bei unserer Ernahrung im Haushalt zu beachten?
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Die okologische Landschaftsforschung ist bestrebt, die Landschaft in ihrer Totali tat (Alexander von HUMBOLDT: "Charakter einer Erdgegend," siehe SCHMITHUSEN 1976) zu erfassen. Neben der Elementaranalyse bedient sie sich hierbei der Komplexanalyse (NEEF 1965). Fur sich oder insgesamt werden die einzelnen Partialkomplexe analysiert und letztlich der Synthese zugefUhrt, die zur Erkenntnis der "Individualitat eines Gebietes" (TH.
Let's do IT: Business-IT-Alignment im Dialog erreichen
Wertvolles Potenzial der IT bleibt zu Lasten des ROI in vielen Unternehmen ungenutzt. Doch sicherlich ist die Tatsache, dass die strategisch wichtige Unterstützung für das company sich nicht voll entfalten kann, noch viel höher zu bewerten, da Marktanteile verloren oder gar nicht erst gewonnen werden.
- Wahler und Gewahlte: Eine Untersuchung der Bundestagswahlen 1953
- Internationales vertikales Marketing: Eine explorative Erfassung und Evaluation des strategischen Verhaltens der Markenartikelindustrie gegenüber internationalen Handelskunden
- Orthopadische Handchirurgie: Manual fur Klinik und Praxis
- Lehrbuch der Pflanzenphysiologie: Erster Band: Chemische Physiologie
- Wundheilung und Wundmanagement: Ein Leitfaden für die Praxis
Extra info for Angebots- und Ausfuhrungsmanagement — Leitfaden fur Bauunternehmen: Erfolgsorientierte Unternehmensfuhrung vom Angebot bis zur Ausfuhrung
Sample text
Hier sollte die besondere Kompetenz des Unternehmens erkennbar sein, ohne jedoch bereits zu viele Detailinformationen zu verbreiten, die bei einer Nichtbeauftragung möglicherweise an die Konkurrenz fliessen könnten. 7 Kick-Off-Meeting Nach Festlegung der Angebotsprojektgruppe wird unter dem Vorsitz des Projektleiters ein Projektstartgespräch oder Kick-Off-Meeting durchgeführt, an dem alle Mitglieder der Angebotsprojektgruppe teilnehmen. Ziel des Meetings ist die umfassende Information der Task Force über das Projekt, die Angebotsstrategie und die formalen sowie organisatorischen Abläufe der Bearbeitung.
Ein Kick-Off-Meeting kann folgendermassen ablaufen: Zunächst stellt der Projektleiter das Projekt vor und verteilt, soweit vorhanden, erste Pläne zur Visualisierung des Bearbeitungsumfangs. 7 Kick-Off-Meeting 53 dingungen und Zielsetzungen des Auftraggebers sind dabei explizit herauszustellen. In diesem Zusammenhang sind zudem die Vorgaben der Unternehmensleitung bezüglich der Angebotsstrategie zu nennen und die Art und Weise der Realisierung zu diskutieren. Schliesslich verteilt der Projektleiter entsprechend der jeweiligen Spezialisierung die Aufgaben und Verantwortungen auf die einzelnen Projektbeteiligten.
Damit können solche Projekte als Imageträger für das eigene Unternehmen genutzt werden. Werden Referenzobjekte aus strategischen Marktüberlegungen mittels Unterbietung der Preise der Konkurrenz angegangen, führt dies im Regelfall zur Beauftragung, jedoch sollte die negative Wirkung, die sich durch eine reine Preisqualifikation län- 44 5 Ablauf einer Angebotsbearbeitung gerfristig etabliert, nicht unterschätzt werden: Bietet das Unternehmen dann ein Folgeprojekt mit entsprechend höherer Gewinnspanne an, wird die Strategie der Marktpenetration nicht erfolgreich sein, da einerseits die Bauherren das Preisniveau zur Kenntnis genommen haben und andererseits die Mitbewerber sich mittels Kampfpreisen auf dieses Preisniveau einstellen werden.